AFS Modul 1-3
Anästhesie fokussierte Sonographie (AFS Modul 1-3)
Die Sonographie stellt ein leicht zu erlernendes Verfahren dar, mit welchem man, dank der immer transportabler werdenden Hardware, Punktionen zur Regionalanästhesie oder aber zur Anlage von Gefäßzugängen nahezu überall erfolgreich und komplikationsarm durchführen kann.
Beschreibung
Auch wenn die Technik leicht zu erlernen ist, muss man sich trotzdem intensiv im Vorfeld mit der Anatomie/Physiologie und den Grundlagen der Technik beschäftigen, um erfolgreich in die Praxis starten zu können. Nach dem Curriculum Anästhesie fokussierte Sonographie (AFS) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) vermitteln wir Ihnen in einem zweitägigen Kurs die theoretischen und praktischen Inhalte der Module 1-3 (Grundlagen, Gefäßsonographie und Neurosonographie). So starten Sie erfolgreich Ihre Arbeit im OP und auf der Intensivstation.
Kosten: 450 Euro
Den Aufbaukurs können Sie auch bei uns absolvieren. Weitere Informationen unter AFS Modul 4+5.
Online-Anmeldung
Die nächsten AFS-Kurse Modul 1-3 finden am 12./13.06.2021 (Onlineformular) statt.
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung ausschließlich unser Onlineformular.
Kursflyer mit Programm
Inhalte
AFS Modul 1
- Physikalische Grundlagen des Ultraschalls
- Geräte- und Schallkopftechnologie
- Grundlagen der Dopplersonographie
- Cave: Artefakte
AFS Modul 2
- Punktion und Kanülierung zentraler Venen
- Punktion und Kanülierung arterieller Gefäße
- Vaskuläre Sonographie bei Säuglingen und Kindern
- Hygiene bei US-gestützten Punktionen
- Thrombosedetektion
AFS Modul 3
- Grundlagen der Neurosonographie
- Zervikale und interskalenäre Blockade
- Supra- und infraklavikuläre Blockade
- Axilläre Blockade und periphere Nerven
- Blockade der Nn. femoralis, obturatorius und saphenus
- Proximale und distale Ischiadicusblockade